Hämatozoen

Hämatozoen

Hämatozoen (grch., »Bluttiere«), im Blute der Wirbeltiere schmarotzende niedere Tiere, teils junge, noch nicht geschlechtsreife Haarwürmer, teils Geißeltierchen. Zu den erstern gehört Filarĭa sanguĭnis homĭnis Lew., im Blute des Menschen unter den Tropen, die Larve von Filaria Bankrofti Cobbold, der geschlechtsreifen Form; ähnliche im Blut der Hunde. Im Blute lebende Geißeltierchen (Haematomonas) finden sich bei Lurchen und Fischen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hämatozōen — (griech.), Blutparasiten, s. Hämatoparasiten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hämatozoen —   [zu griechisch zõon »Lebewesen«], Bezeichnung für tierische Parasiten, die im Blut (in den Blutzellen oder der Blutflüssigkeit) von Tieren und dem Menschen leben (z. B. Trypanosomen, Hämosporidia).   …   Universal-Lexikon

  • Carl Wedl — (October 14, 1815 September 21, 1891) was an Austrian pathologist who was a native of Vienna. He practiced medicine in Bad Ischl and Salzburg, and was later a professor of histology at the University of Vienna. Some of his well known students… …   Wikipedia

  • Carl Wedl — (* 14. Oktober 1815 in Wien; † 21. September 1891 ebenda; auch Karl Wedl) war ein österreichischer Pathologe. Nach seinem Studium und 1841 erfolgter Promotion in Wien war Wedl zunächst praktisch tätig. Im Anschluss an eine Wissenschaftszwecken… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Wedl — Carl Wedl (* 14. Oktober 1815 in Wien; † 21. September 1891 ebenda; auch Karl Wedl) war ein österreichischer Pathologe. Nach seinem Studium und 1841 erfolgter Promotion in Wien war Wedl zunächst praktisch tätig. Im Anschluss an eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Wedl — Saltar a navegación, búsqueda Carl Wedl (14 de octubre de 1815 21 de septiembre de 1891) fue un patólogo austríaco nacido en Viena. Practicó la medicina en el Bad Ischl y Salzburgo, y, más tarde fue profesor de histología en la Universidad de… …   Wikipedia Español

  • Hämatophŏbie — (v. gr.), 1) Blutscheu; 2) bes. die zu große ärztliche Furchtsamkeit, in Krankheiten Blut zu entziehen. Hämatothōrax, Erguß von Blut in der Brust. Hämatopisie, Blutansammlung im Uterus. Hämatozoen, Blutthierchen, deren Existenz im Blute noch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hämositen —   [zu griechisch sĩtos »Speise«], Singular Hämosit der, en, zusammenfassende Bezeichnung für tierische (Hämatozoen), pflanzliche und bakterielle Blutparasiten …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”